SBU-Thementag 2022 - Leben und Sterben
Einladung zum SBU-Thementag 2022
"Leben und Sterben"
Sonntag, 22. Mai 2022, 11–17 Uhr
Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
In Koopreation mit dem Inter-Buddhistischen Verein im Haus der Religionen
Freude und Glück, Leid und Trauer, Schönes und weniger Schönes begleiten uns auf unseren Lebenswegen von der Wiege bis zum Tod.
Sind wir vorbereitet auf das Sterben, diesen Übergang, von dem wir nur wenig wissen?
Machen wir uns Gedanken über unsere Vergänglichkeit?
Sind Leben und Sterben eins oder zwei?
Wie steht unsere Gesellschaft zum Thema Sterben und Tod?
Solchen Fragen wollen wir am Thementag gemeinsam nachgehen.
Refererierende (alphabetische Reihenfolge)
– Markus Kuhn
– Hildi Thalmann
– Agetsu Wydler
Programm
11.00 Uhr Begrüssung
11.15 Uhr Input-Referate
12.30 Uhr Mittagspause mit Verpflegung
14.00 Uhr Austausch in Gruppen
15.30 Uhr Austausch im Plenum
16.30 Uhr Meditation
17.00 Uhr Abschluss
SBU – die Schweizerische Buddhistische Union
Die SBU versteht sich als Dachverband der verschiedenen Buddhistischen Gemeinschaften und Traditionen in der Schweiz. Ihr gehören Zentren, Gruppen und Einzelmitglieder an.
Besuchen Sie unsere Website unter www.sbu.net oder folgen Sie uns auf Facebook.
Die SBU-Thementage
Mit dem Thementag organisiert die SBU jährlich einen Anlass, der Praktizierenden und allen am Buddhismus Interessierten die Möglichkeit bietet, sich zu treffen und auszutauschen. Dharma-Lehrende unterschiedlicher Traditionen führen mit ihren Referaten in den jeweiligen Themenschwerpunkt ein. Der Tag wird mit einer gemeinsamen Meditation abgerundet.
Anmeldung
Für die Planung -insbesondere auch der Mahlzeit- bitten wir Sie um Anmeldung bis spätestens am 18. Mai 2022 unter: info@sbu.net.
Die Teilnahme inkl. Verpflegung ist kostenlos.
Jedermann ist herzlich eingeladen
Veranstaltungsort
Buddistischer Raum des IBV im Haus der Religionen, Europaplatz 1, Bern
Anreise
Mit den ÖV:
Tram / Bus
Linien 7/8 bis Europaplatz
Linie 31 bis Europaplatz Bahnhof
bernmobil.ch
Zug
S1/S2 bis Europaplatz Nord
S3/S6 bis Europaplatz Süd
sbb.ch
Auto
Autobahn Ausfahrt Bümpliz
öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz gegenüber dem Haus vorhanden
